SWR2 Wissen

Wenn Schule auf den Magen schlägt – Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen

Stand
AUTOR/IN
Eckhard Rahlenbeck

Audio herunterladen (27,5 MB | MP3)

Wie wichtig die Schule als sozialer Erfahrungsraum ist, hat spätestens die Pandemie gezeigt. Gleichzeitig macht dieser Raum Kindern und Jugendlichen zunehmend zu schaffen – eine Entwicklung, die Forschung und Medizin seit Jahren beobachten.

Kopfschmerzen, Herzrasen oder Essstörungen sind nur ein Teil der Symptome. Auch Versagensangst und Mobbing in der Klasse machen Körper und Psyche krank.

Therapien scheitern, wenn es nicht gelingt, Eltern und Lehrende mit einzubeziehen. Neue Präventionsprogramme helfen, Stress an den Schulen zu vermeiden.

Psychologie Selbstverletzung bei Jugendlichen – Warum Ritzen zur Sucht wird

Jeder dritte Jugendliche hat sich schon mal selbst geritzt, geschlagen, verbrüht. Warum verletzen junge Menschen sich selbst und wie gelingt ein anderer Umgang mit Gefühlen?

SWR2 Wissen SWR2

Pädagogik Schulverweigerung – Was hilft, wenn Jugendliche nicht zum Unterricht kommen?

„Kein Bock auf Schule“ ist selten der Grund für Schulverweigerung. Wenn Jugendliche nicht zur Schule gehen, liegt es oft an Mobbingerfahrungen oder psychischen Probleme. Was hilft?

SWR2 Wissen SWR2

Schule: aktuelle Beiträge

Bildung Käfer oder Wanze – Umwelt AG in Bad Neuenahr erforscht die Natur

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich das Ökosystem vor Ort stark verändert. Die Aktion "Bio-Blitz" am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr bringt Schüler*innen bei, wie sie die neue Flora und Fauna erkennen und bestimmen.

Impuls SWR Kultur

Inklusion Kinder mit Autismus – Wie Kita und Schule von ihnen profitieren können

Klare Tagespläne, viel Bildmaterial, Rückzugsorte, Assistenzen – Fachleute sind überzeugt: In Klassen und Kitagruppen, die Kinder mit Autismus integrieren, profitieren alle. Von Silvia Plahl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-autismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Bildung Digitalpakt für Schulen läuft aus – wie geht es jetzt weiter?

Der Digitalpakt für Schulen zwischen Bund und Ländern läuft aus – viele Schulen haben profitiert, aber nicht alle. Ein neuer Pakt für die weitere Finanzierung von Whiteboards, Tablets und Lern-Programmen ist geplant, aber wie er finanziert werden soll, ist noch unklar.

Impuls SWR Kultur

Bildung Ackern in der Schule mal wörtlich: Gemüseanbau ganz praxisnah

Säen, Pflanzen, Gießen, Jäten: Schon im Grundschulalter sollen Kinder an die Nahrungsmittelproduktion herangeführt werden, indem sie selbst das Gemüse von der Aussaat bis zum Verzehr betreuen. Dies fördert die Wertschätzung von Lebensmitteln.

Impuls SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Eckhard Rahlenbeck