Denkmalverein kümmert sich um historisches Gebäude

Grandhotel Waldlust in Freudenstadt: vor 100 Jahren wurde der Ballsaal eingeweiht

Stand
AUTOR/IN
Bertram Schwarz

Vor hundert Jahren begann die große Zeit des Grandhotels Waldlust in Freudenstadt. Das Hotel ist längst geschlossen. Doch jetzt wird der Glamour der Zwanziger Jahre gefeiert.

Grandhotel Waldlust auf einer Anhöhe über Freudenstadt
Das Hotel Waldlust blickt von einer Anhöhe über Freudenstadt bis zur Schwäbischen Alb. Bild in Detailansicht öffnen
Grandhotel Waldlust Damenlobby
Im Eingangsbereich wartet die Damenlobby des Hotels Waldlust. Bild in Detailansicht öffnen
Alter Kronleuchter aus dem ehemaligem Schlosshotel Waldlust wird restauriert. Leerer Ballsaas im ehemaligen Schlosshotel Waldlust in Freudenstadt.
Noch fehlt hier etwas an der Decke. Die abstehenden Kabel mitten im Ballsaal deuten darauf hin. Bild in Detailansicht öffnen
Alter Kronleuchter aus dem ehemaligem Schlosshotel Waldlust wird restauriert. Schwarzweiß-Aufnahme des Ballsaasl im ehemaligen Schlosshotel Waldlust in Freudenstadt.
Familie Hör hatte nur dieses Schwarzweiß-Foto, auf dem der Kronleuchter im Ballsaal des Schlosshotels Waldlust zu sehen ist. Darauf sind aber keine Details zur Anordnung der Kristalle zu erkennen. Die mussten sie selbst herausfinden durch mehrmaliges Ausprobieren, bis klar war: So muss er mal ausgesehen haben. Bild in Detailansicht öffnen

Hollywoodstars und Hochadel, die Reichen und die Schönen – viele kamen in den 1920er Jahren nach Freudenstadt, zur Sommerfrische in den Nordschwarzwald. Grund: das Grandhotel Waldlust. Es thront bis heute am Rande Freudenstadts. Doch die großen Zeiten sind lange vorbei. Das Hotel ist seit fast 20 Jahren geschlossen.

Denkmalverein kümmert sich

Zum Glück gibt es hartnäckige Fans. Der Verein Denkmalfreunde Waldlust kümmert sich darum, dass das Hotel nicht verfällt und die Salons und Empfangsräume ihren Charme nicht verlieren. Die Denkmalfreunde wollen auch die einzigartige Glanzphase des Hotels vor dem Vergessen retten.

Gleich zweimal richtig Glück gehabt

Denn das Gebäude habe schließlich gleich zweimal richtig Glück gehabt, sagte Herbert Türk, der Vorsitzende des Vereins Denkmalfreunde Waldlust, dem SWR. Dass das Hotel den Zweiten Weltkrieg ohne Schaden überstanden hat, das war insbesondere bei der Geschichte Freudenstadts 1945 ein wirkliches Wunder. Und dass alle Pächter und Eigentümer so viel Ehrfurcht hatten, dass sie zumindest an den Räumen nichts verändert haben.

Stand
AUTOR/IN
Bertram Schwarz