Besucher des Kostuemverkaufs des Theater Konstanz stöbern in den Sachen und zeigen ihre Fundstücke wie ein gestreiftes Jacket oder einen übergroßen Mantel aus dem Weihnachtsmärchen

Schnäppchenjagd im Fundus

Theater Konstanz: Kostüme finden neue Besitzer

Stand
AUTOR/IN
Esther Leuffen
SWR-Redakteurin Esther Leuffen Autorin Bild

Das Theater Konstanz hat Kostüme aus seinem Fundus verkauft. Darunter vor allem Alltagskleidung wie Blusen, Hosen und Kleider - aber auch ganz besondere Einzelstücke waren dabei.

Der Fundus des Theaters Konstanz platzt immer wieder aus allen Nähten. Was nicht mehr gebraucht wird, wird darum zweimal im Jahr verkauft. Am vergangenen Wochenende war es vor allem Alltagskleidung, sagte der Fundusleiter des Theaters Konstanz, Joachim Steiner, dem SWR. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit: Weitertragen" sollte die moderne Kleidung neue Besitzer finden. Die Anzüge, Jeans, Kleider, Röcke, Blusen, Hemden und Mäntel wurden darum günstig angeboten - ab vier Euro aufwärts.

Neben Alltagskleidung auch Einzelstücke verkauft

Einige wenige besondere Einzelstücke wie aus dem Weihnachtsmärchen "Konrad oder Das Kind aus der Konservendose" wurden aber auch zum Verkauf angeboten, so etwa ein bunter Hippierock und ein übergroßer grün-rosa karierter Mantel. Außerdem gab es moderne Lackmäntel sowie schwarze Gehröcke, wie sie zur Jahrhundertwende getragen wurden.  

Besucher des Kostümverkaufs des Theater Konstanz stöbern in den Sachen und zeigen ihre Fundstücke wie ein gestreiftes Jacket oder einen übergroßen Mantel aus dem Weihnachtsmärchen
Diese Einzelanfertigung – ein übergroßer Mantel in rosa und grün aus dem Weihnachtsmärchen "Konrad oder Das Kind aus der Konservendose" – war nach zehn Minuten weg. Die neue Besitzerin sagt, sie will das gute Stücke auch im Alltag tragen.

So viele Interessierte wie noch nie

Der Leiter des Konstanzer Theaterfundus, Joachim Steiner, war mit dem Verkauf sehr zufrieden. Es seien so viele Interessierte wie noch nie gekommen. Einigen Besucherinnen und Besuchern sei es sogar zu eng und voll gewesen. Für das nächste Mal überlege er nun mit seinem Team, wie man das verbessern könnte. Der Termin für den zweiten Kostümverkauf in diesem Jahr steht bereits: beim Theaterfest zur Eröffnung der neuen Spielzeit 2024/25 im September. Dann werden auch wieder besondere Stücke versteigert.

Besucher des Kostümverkaufs des Theaters Konstanz stöbern in den Sachen und zeigen ihre Fundstücke wie ein gestreiftes Jacket oder einen übergroßen Mantel aus dem Weihnachtsmärchen
Dieser junge Mann hat dieses Jacket für sich entdeckt. Darauf trinkt er ein Glas Sekt.

Mehr zum Theater Konstanz

Konstanz

Motto der kommenden Saison: "Wer entscheidet Zukunft?" Theater Konstanz stellt Programm für neue Spielzeit vor

Das Theater Konstanz startet ab September mit dem Programm "Wer entscheidet Zukunft?" in die neue Saison. Um was es dabei geht, hat Intendantin Karin Becker am Mittwoch erläutert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Südwestdeutsche Philharmonie und Theater betroffen Gemeinderat Konstanz entscheidet gegen massive Einsparungen bei der Kultur

Trotz 15 Millionen Euro Defizit: Der Gemeinderat Konstanz hat sich am Donnerstagabend gegen drastische Sparpläne bei Südwestdeutscher Philharmonie und Theater entschieden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Konstanz

Auftakt der neuen Spielzeit Die Uraufführung "Karl!" am Theater Konstanz

Zum Auftakt der neuen Spielzeit zeigt das Theater Konstanz die Uraufführung "Karl!". Thema sind die gesunden Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung, sogenannte Geschwisterkinder.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen